top of page

Wettkampf-Erfolg! - Medaillen beim Sanyuro-Cup

  • Autorenbild: lu1kdo
    lu1kdo
  • 27. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Nov. 2022

Am 20.11.2022 traten in Maintal-Bischofsheim ca. 160 Starter aus 35 Vereinen beim Sanyuro Cup an.


Das 1. Karate Dojo Obertshausen nahm mit 11 Startern an dem reinen Kata-Turnier teil und konnte dabei tolle Erfolge erzielen. Am Ende standen zwei Siege, ein zweiter und ein dritter Platz zu Buche.

Besonders erfreulich war darüber hinaus, dass viele unserer Teilnehmer sich zum ersten Mal der Herausforderung eines Karate-Wettkampfes stellten und dabei mit ihren Leistungen voll überzeugen konnten.


Hierzu gehörten auch die Schwestern Rafailia und Elisa Reigl, die in der Kategorie unter 11 Jahre (9. und 8. Kyu) nervenstark eine gute Performance zeigten und das Finale nur knapp verpassten.

Auch für Mia und Fenia Ledabil war es eine Turnier-Prämiere, bei der beide es mit sauberer Technik auf Anhieb ins Finale der Kategorie unter 14 Jahre (9. und 8. Kyu) schafften. Hier erreichte Mia einen guten 4.Platz und Fenia holte sich sogar die Bronzemedaille.

Als weiterer Newcomer zog auch Loukas Ntagas in der Kategorie unter 11 Jahre (7. und 6.

Kyu) in einer recht großen Gruppe in das Finale der letzten 4 ein. Für einen Podiumsplatz hat es dann noch nicht gereicht, was der Freude über den 4. Platz bei der ersten Turnierteilnahme jedoch keinen Abbruch nahm.


Seine Schwester Maria war dann in der Gruppe unter 11 Jahre (5. – 1.Kyu) gefordert, wo sie auf Konkurrentinnen mit höherer Graduierung und eine Kader-Athletin traf. Maria zeigte ihre bekannte Nervenstärke, führte vier fast fehlerfreie Kata vor und lieferte sich einen spannenden Schlagabtausch mit der Favoritin, der sie schließlich zu einem tollen zweiten Platz führte.


Eine schwere Gruppe hatten auch die beiden Starter in der Kategorie U 14 (5. – 1.Kyu), Lucas Weimer und Paul Maier. Auch hier nahmen Karateka aus dem Perspektivkader des Landes Hessen teil, so dass es letztlich, trotz solider Leistung, nicht für das Finale reichte.


Im Erwachsenenbereich eröffnete Rama Mustafa für das 1. KDO den Wettkampf (Ü18, 6. – 4 . Kyu). Sie war hoch motiviert und ging, obwohl es auch für Sie der erste Wettkampf war, mit hohen Ambitionen in den Kata Shiai. Rama konnte sich mit jeder Kata steigern und mit einer sehr starken Heian Godan tatsächlich den Siegerpokal ergattern. Eine tolle Leistung!


Vanessa Heise war dann in der Kategorie über 30 Jahre (4.Kyu – Dan) dran und überzeugte mit ihrem technischen Niveau und der richtigen Strategie. Sie begann mit Heian Yondan und steigerte sich dann von Kata zu Kata, so dass sie in der Vorrunde auf Platz 2 landete. Im Finale brachte Vanessa ihre beste Kata, Gojoshiho Sho, in einer sehr starken Version, die ihr den 1.Platz sicherte. Glückwunsch!


Als letzter Teilnehmer ging Christoph Strack in der Kategorie Ü 30, 4. Kyu –Dan, in einer starken Gruppe an den Start.

Christoph lieferte eine solide Vorstellung ab, jedoch reichte es leider nicht für den Einzug ins Finale.

Die im Gesamtergebnis zahlreichen Erfolge sind eine schöne Bestätigung der Trainingsleistungen der Athleten und der fundierten Trainingsarbeit der Sensei's.

Danke auch an alle Betreuer, Trainer und Fotografen, die uns den ganzen Tag unterstützt haben!




 
 
 

Comments


Kontakt

Bei Fragen oder Interesse an unserem Verein wendet euch gerne an uns.

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Impressum/ Haftung/ DSGVO

Webmaster: Vanessa Heise
Domaininhaber: 1. Karate Dojo Obertshausen-Hausen e.V.

Kontakt: lu1.kdo@gmx.de
Domainnamen:www.karate-obertshausen.de


Verantwortlichkeit: Verantwortlich für alle Texte, Rezensionen, Gestaltung der Seiten, sowie der Gästebuch- und Forumspflege ist der Webmaster. Alle Texte und Bilder unterliegen dem Copyright.


Haftungsausschluss für fremde Inhalte: Für fremde Inhalte zu denen lediglich der Zugang zur Nutzung gewährt wird, trage ich keine Verantwortung. Diensteanbieter sind für eigene Informationen, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben auch im Falle der Nichtverantwortlichkeit des Diensteanbieters nach den §§ 8 bis 10 unberührt.


Links: Das LG Hamburg hat mit Urteil vom 12.Mai 1998 entschieden, daß man die Inhalte einer gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten habe. Dieses könne nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da meine Seiten einige Links beinhalten, möchte ich hiermit ausdrücklich erklären, daß ich keinerlei Einfluß auf die Inhalte der gelinkten Sites habe und mich von deren Inhalt ausdrücklich distanziere. Diese Erklärung gilt für alle externen Links meiner Seiten

DSGVO:  Ab dem 25.05.2018 gelten die neuen Datenschutzrichtlinien. Diese besagen, dass von Euch nur mit eurem Einverständnis Einzelfotos  oder namentliche Erwähnungen auf unserer Homepage erfolgen dürfen.

Daher möchten wir euch bitten, uns schriftlich zu  informieren, wenn ihr nicht einverstanden sein solltet, dass Fotos oder namentliche Erwähnungen mit euch auf dieser Homepage veröffentlicht werden. Info an: Lu1.KDO@gmx.de

bottom of page